Einleitung – Was bringt mir der Infoterminal-Modus?
Der Infoterminal-Modus ist ideal für eine sichere und intuitive Nutzung von Guestnet auf Touchscreens im öffentlichen Raum – z. B. an Kiosks oder Infopoints. Er sorgt für eine optimierte Darstellung, verhindert fehlerhafte Eingaben und bietet ein modernes, kontaktloses Gästeerlebnis.
Funktionsübersicht
Diese Funktionen stehen dir im Infoterminal-Modus zur Verfügung:
QR-Code statt Eingabeformulare
Formulare und Bestellmasken werden durch QR-Codes ersetzt – für einfache mobile Eingabe.
Folgende Module sind betroffen:
Wochenprogramm mit Anmeldefunktion
Events mit Anmeldefunktion
Wellness & Beauty
Shop
Gutscheine
Inhaltsseiten mit Formularen
Menü mit Bestellfunktion
Feedback
Green Option
Frühstücksbestellung
Order
Fahrpläne
Externe Links via QR-Code
Bei externen Links erscheint ein QR-Code anstelle der Zielseite.Touch-Optimierungen in der Benutzeroberfläche
Telefon-, Mail- und Web-Icons in POI-Einträgen werden ausgeblendet.
WhatsApp-Icon wird deaktiviert (sofern aktiviert).
Eingabefelder bei aktivierter Menüauswahl werden ausgeblendet.
Automatischer Bildschirmschoner
Nach Auswahl einer Sprache und anschließender Inaktivität von 120 Sekunden wird ein Bildschirmschoner aktiviert und die Startseite neu geladen.Individuelle Sichtbarkeit von Modulen und Slidern
Inhalte können gezielt für den Touchscreen ein- oder ausgeblendet werden.
So verwendest du den Infoterminal-Modus
Verwende die passende URL-Struktur:
https://[URL].guest.net/?infoterminal=1
Ersetze
[URL]
durch deine individuelle Guestnet Subdomain.Mit dem Parameter
infoterminal=1
werden Touchscreen-Optimierungen automatisch aktiviert.
Blende Module gezielt ein oder aus:
Passe Slider-Inhalte an:
Nutze QR-Code-Umleitungen für Formulare und externe Links:
Füge zusätzliche URL-Parameter hinzu (optional):
Beispiel Scrollbuttons aktivieren:
https://hotelname.guest.net/?infoterminal=1&scrollbuttons=1
Weitere nützliche Parameter findest du in der folgenden Übersicht.
Weitere empfohlene Einstellungen für Kiosk-Systeme
Rücksprung zur Startseite nach Inaktivität (über Kiosk-System)
Whitelist für erlaubte Hosts: Nur z. B.
guestnet.info
,guest.net
Externe Links blockieren: Vermeidet das Verlassen der Guestnet-Oberfläche
Weitere Parameter für individuelle Anpassungen
Funktion | Parameter | Info |
Scrollbuttons aktivieren |
| Blendet Scroll-Pfeile im Interface ein |
Direkt Content anzeigen |
| Header wird nach oben gescrollt |
PDF-Ausgabe als QR-Code |
| Nutzt QR statt PDF-Anzeige (z. B. bei inkompatiblen Browsern) |
Sprache mit Buttons festlegen |
| Buttons müssen über das Kiosk-System eingeblendet werden. Mit den Screensaver hebt sich dieser Parameter auf. |
Mehrere Parameter können mit „&“ kombiniert werden.
Beispiel:
https://professional.guest.net/?infoterminal=1&_locale=it
FAQ zum InfoTerminal
Guestnet wird nicht korrekt am InfoTerminal angezeigt?
Guestnet wird nicht korrekt am InfoTerminal angezeigt?
Mit dem letzten Frontend-Update wurde Angular von Version 17.3.0 auf 17.3.2 aktualisiert. Angular testet standardmäßig auf Kompatibilität mit den letzten zwei Versionen der gängigen Browser. Sollte es Darstellungsprobleme geben, solltest du bitte überprüfen, ob der Browser aktuell ist. (Hilfestellung in folgendem Dokument)
Warum werden auf meinem Desktop nicht mehr alle Kacheln angezeigt?
Warum werden auf meinem Desktop nicht mehr alle Kacheln angezeigt?
Wenn auf dem Desktop nicht alle Kacheln sichtbar sind, kann das daran liegen, dass die Touchscreen-Ansicht aktiv ist. In dieser Ansicht wird die Oberfläche vereinfacht dargestellt, wodurch einige Kacheln ausgeblendet werden.
Um die vollständige Desktop-Ansicht wiederherzustellen, öffne folgenden Link im Browser: https://URL.guest.net/?infoterminal=0
Durch die Eingabe von infoterminal=0
wird der Touchscreen-Modus deaktiviert und die normale Kachelansicht angezeigt.
Wie viele Bilder können für den Bildschirmschoner hinterlegt werden?
Wie viele Bilder können für den Bildschirmschoner hinterlegt werden?
Es können insgesamt bis zu 7 Bilder gespeichert werden.
Support
Unser Customer Success Team berät dich gerne, wie du das Modul optimal einsetzen kannst:
📩 [email protected]