Einleitung – Was bringt mir dieses Modul?
Das Modul Weinkarte hilft dir dabei, deine Weinauswahl digital und ansprechend zu präsentieren. Es sorgt für ein modernes, kontaktloses Erlebnis – direkt integriert in deine Guestnet-Plattform.
Funktionsübersicht
Diese Funktionen stehen dir im Modul Weinkarte zur Verfügung:
Einstellungen: Passe allgemeine Einstellungen der Weinkarte an, und wähle die Darstellung mit oder ohne Bilder.
Kategorie anlegen: Strukturieren deine Weinkarte nach Kategorien wie Rotwein, Weißwein oder Rosé.
Wein hinzufügen: Füge einzelne Weine mit Beschreibung, Jahrgang, Herkunft und Preis hinzu.
Eintrag kopieren: Dupliziere bestehende Weineinträge für eine schnellere Erstellung.
Eintrag deaktivieren: Blende bestimmte Weine temporär aus, ohne sie zu löschen.
Reihenfolge ändern: Ordne Weine und Kategorien per Drag-and-Drop neu an.
Import der Weinkarte: Lade deine Weinkarte gesammelt über eine Importfunktion hoch.
So richtest du das Modul Weinkarte ein
Öffne im Backend den Bereich Guestapp > Weinkarte.
Lege Kategorien an (z. B. Rotwein, Weißwein). Um Kategorien zu erstellen, gehe in das Modul „Weinkarte“ und klicke oben auf dem Button „Kategorie".
Anschließend können in den jeweiligen Sprachen eine eigene Kategorie angelegt werden und eine bestimmte ID wird dazu automatisch erstellt.
Lege eine neuen Eintrag für einen Wein an: Um einen neuen Eintrag zu erstellen, gehe ins Modul "Weinkarte" und klicke rechts oben auf „neuer Eintrag“.
Es kann für den Wein einen Titel, eine Beschreibung und ein Bild geben. Auf der rechten Seite sind weitere Informationen preisgeben wie z. B. Jahr, Weingut, Stil, usw. Alle diese Informationen müssen in den verschiedenen Sprachen einfügt werden, ansonsten sind sie nicht in der jeweiligen Sprache sichtbar.Unter Einstellungen (immer im Modul Weinkarte) kannst du entscheiden, ob die Weine mit oder ohne Bilder angezeigt werden. Falls die Weine gerne mit Bildern anzeigen werden, kannst man hier unter Einstellungen das Häkchen setzen:
Füge weitere Weine mit allen relevanten Informationen hinzu. Wenn du ähnliche Wein-Einträge erstellen möchten, wo sich beispielsweise nur die Menge und der Preis unterscheiden, kannst du den bereits erstellten Wein-Eintrag kopieren und die Änderungen ausbessern.
Dazu klickst du auf:
"Weinkarte"
anschließend beim entsprechenden Eintrag auf das Symbol "Kopieren"Nach der Bearbeitung auf "Speichern" klicken, um den bearbeiteten Eintrag zu sichern.
Um einen Eintrag für die Gäste auszublenden, kann man diesen einfach deaktivieren.
Klicke hierfür auf:"Weinkarte"
anschließend auf die Schaltfläche unter "Veröffentlicht" des gewünschten Eintrags:
Sobald das Symbol grün aufscheint, ist der Eintrag für Gäste sichtbar.
Wenn das Symbol weiß ist, ist der Eintrag für Gäste nicht sichtbar.Vorteil des Deaktivierens: der Eintrag kann jederzeit wieder aktiviert werden und muss nicht noch einmal erstellt werden.
Passe die Reihenfolge der Weine und Kategorien nach Ihren Wünschen an. Gespeicherte Einträge können beliebig angeordnet werden. Klicke hierzu auf:
"Weinkarte"
Klicke mit der Maus auf die links angezeigten, dunkelgrauen Kästchen
des gewünschten Beitrags. Per Drag & Drop, Beitrag an die gewünschte Stelle verschieben
Es besteht auch die Möglichkeit, deine Weine über eine Excel-Datei zu importieren. Dazu sind folgende Schritte benötigt
1. Gehe zu Guestapp > Weinkarte
2. Klicke rechts oben auf Import
3. Lade die Vorlage herunter
4. Fülle die Vorlage genau so aus, wie sie in der Excel-Datei beschrieben ist und ändere keine Spalten
In der Spalte "Kategorie ID", musst du die richtige ID eintragen:
Die ID findest du im Modul Weinkarte unter "Kategorien"
FAQ zum Modul
Muss der Gast angemeldet sein, um das Modul zu nutzen?
Muss der Gast angemeldet sein, um das Modul zu nutzen?
Nein, die Getränkekarte ist für Gäste frei zugänglich.
Hinweis: Wenn im Hauptmenü festgelegt wurde, dass das Modul nur für eingeloggte Gäste sichtbar ist, kann es auch ausschließlich von angemeldeten Nutzern eingesehen werden.
Support
Das Modul Weinkarte ist Teil der Pakete Premium & Professional. Unser Customer Success Team berät dich gerne, wenn du das Modul freischalten möchtest:
📩 [email protected]