Einleitung – Was bringt mir eine Programmschleife?
Eine Programmschleife hilft dir dabei, Inhalte für deine Gäste zentral zu verwalten und auf verschiedenen Bildschirmen wie Infoscreens oder Room TVs automatisiert darzustellen.
Funktionsübersicht
Diese Funktionen stehen dir im Modul Programmschleife zur Verfügung:
Erstellen und Verwalten von Programmschleifen mit verschiedenen Sequenzen
Individuelle Gestaltung durch Module wie YouTube, Wetter, Tagesmenü, Events, Bildergalerien
Anpassung an Bildschirmformate (Hoch- oder Querformat)
Einbindung von Musik, Hintergrundbildern und benutzerdefinierten Inhalten
Flexible Steuerung von Dauer, Reihenfolge und Sichtbarkeit einzelner Inhalte
DSGVO-konform und voll integriert in Guestnet
So richtest du das Modul Programmschleife ein
Neue Programmschleife erstellen
Navigiere im Backend zu Communication > TV
Klicke auf „Neuer Eintrag“
Vergebe einen internen Namen, wähle Hoch- oder Querformat
Füge Sequenzen hinzu – jede Sequenz kann Titel, Module und eigene Einstellungen haben
Klicke auf Speichern
Inhalte zu Sequenzen hinzufügen
Bearbeite die gewünschte Sequenz über das Bleistiftssymbol.
Wähle die Segmentierung der Seite aus.
Anschließend kann jeder Seitenbereich konfiguriert werden.
Du kannst für jede Sequenz folgende Inhalte (Typ) auswählen:
YouTube-Video (mit oder ohne Ton – aber nicht gleichzeitig mit Musik)
Galerie oder Bild
Webcam/Livecam
Wetter (3 Darstellungsarten)
Wellness & Beauty
Tagesmenü und Tages-/Wochenprogramm mit zahlreichen Layoutoptionen
Events aus der Region (Slide, Liste, Raster)
Sport & Aktiv inkl. Skilifte, Loipen, Pisten
POIs / Aus der Umgebung
Gastronomie
Listen aller Skilifte, Skipisten und Loipen
Loipen- und Skigebiet Übersicht
Eigener Inhalt mit Formatierungsoptionen
Social Wall
Nach Wunsch kann auch eine Hintergrundmusik (MP3 Upload) hochgeladen werden.
Bildschirm-URL verwenden
Unter TV > Bildschirme verwalten findest du die URL jedes Bildschirms
Diese URL wird an den Techniker übergeben oder zur Vorschau genutzt
Technische Voraussetzungen
Touchscreen
Touchscreen mit HDMI & USB
LAN-Internetverbindung empfohlen
Infoscreen
Monitor mit HDMI
LAN-Internetverbindung empfohlen
🔗 Demo-Ansicht
Room TV
Fernseher (kein Internet nötig)
Ton:
Ton beim Monitor aktivieren
Einstellung Brightsign Ton über HDMI ausspielen
Browser blockieren die automatische Wiedergabe von Videos mit Ton
Modulator zur Umwandlung des Signals (SD/HD)
Antennenkabel
Wir empfehlen das Einbinden von Full HD Videos, da es bei 4k Videos zu Streaming Verzögerungen kommen kann (in Abhängigkeit von der Internetverbindung)
FAQ zum Modul
Kann ich mehrere Inhalte gleichzeitig anzeigen?
Kann ich mehrere Inhalte gleichzeitig anzeigen?
Ja, mit der Segmentierung einer Sequenz in bis zu vier Kacheln können mehrere Module parallel dargestellt werden.
Was passiert, wenn keine Inhalte hinterlegt sind (z. B. kein Tagesmenü)?
Was passiert, wenn keine Inhalte hinterlegt sind (z. B. kein Tagesmenü)?
In diesem Fall bleibt der Bildschirmbereich leer bzw. weiß.
Warum erscheint manchmal ein weißer Bildschirm bei einem YouTube-Video oder Livebild?
Warum erscheint manchmal ein weißer Bildschirm bei einem YouTube-Video oder Livebild?
Ein weißer Bildschirm kann entstehen, wenn der Bildschirm mit dem Laden der Pixel nicht Schritt halten kann. In solchen Fällen wird der eigentliche Inhalt nicht dargestellt und stattdessen ein weißes Bild angezeigt. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, zwischen zwei YouTube-Videos oder Livebildern ein Standbild einzufügen. So kann sich der Bildschirm kurzzeitig stabilisieren, bevor der nächste bewegte Inhalt angezeigt wird.
Welche Videos können in der Programmschleife angezeigt werden?
Welche Videos können in der Programmschleife angezeigt werden?
In der Programmschleife können ausschließlich YouTube-Videos wiedergegeben werden. YouTube Shorts werden nicht unterstützt und können daher nicht angezeigt werden.
Kann ich ein Hintergrundbild oder Musik einfügen?
Kann ich ein Hintergrundbild oder Musik einfügen?
Ja, beides ist möglich. Hintergrundmusik (MP3) und Hintergrundbild können separat hochgeladen und pro Sequenz konfiguriert werden.
Funktionieren YouTube-Videos mit Ton überall?
Funktionieren YouTube-Videos mit Ton überall?
Nicht auf allen Geräten. Browser blockieren teilweise automatische Videowiedergabe mit Ton.
Gibt es Empfehlungen zur Bildschirmauflösung und Bildgröße?
Gibt es Empfehlungen zur Bildschirmauflösung und Bildgröße?
Ja. Für Full HD-Bildschirme (1920x1080 px) sollten Bilder genau diese Auflösung haben.
Was tun bei „No Video“ oder Darstellungsproblemen?
Was tun bei „No Video“ oder Darstellungsproblemen?
Oft liegt es an Energiesparmodi des Geräts oder falschen Zoom-Einstellungen. Prüfe auch die Anzeigeauflösung und Bildschirmgröße:
http://howbigismybrowser.com/
http://quirktools.com/screenfly/
Warum werden Einträge bei zufälliger Wiedergabe mehrmals angezeigt?
Warum werden Einträge bei zufälliger Wiedergabe mehrmals angezeigt?
Bei der zufälligen Wiedergabe von Einträgen aus den Modulen Gastronomie, Events, Aus der Umgebung sowie Sport und Aktiv erfolgt eine Aktualisierung der Inhalte etwa alle 50 Minuten. Wenn die Programmschleife kürzer als dieser Zeitraum ist, kann es vorkommen, dass Inhalte mehrfach abgespielt werden.
Warum zeigt die Webcam ein veraltetes Livebild an?
Warum zeigt die Webcam ein veraltetes Livebild an?
Die Webcams in diesem Modul werden alle 30 Minuten aktualisiert. Daher ist das angezeigte Bild nicht in Echtzeit, sondern kann bis zu 30 Minuten alt sein.
Warum wird das Bild nicht vollständig auf dem Bildschirm angezeigt?
Warum wird das Bild nicht vollständig auf dem Bildschirm angezeigt?
Wenn ein Bild nicht vollständig sichtbar ist, sollten Skalierung und Zoom des Bildschirms überprüft werden.
Falls nötig, müssen diese Einstellungen angepasst werden, um die vollständige Darstellung zu gewährleisten.
Kann ich beeinflussen, welche Empfehlungen des Tages aus dem Bereich Wellness & Beauty in der Programmschleife angezeigt werden?
Kann ich beeinflussen, welche Empfehlungen des Tages aus dem Bereich Wellness & Beauty in der Programmschleife angezeigt werden?
Ja, du kannst gezielt steuern, welche Behandlungen als Empfehlung angezeigt werden. Öffne dazu die gewünschte Behandlung in der Bearbeitungsansicht und markiere sie oben rechts mit dem Sternsymbol. Diese markierten Behandlungen erscheinen dann als Empfehlung in der Programmschleife.
Support
Das Modul Programmschleife kann als Erweiterung deines Pakets erworben werden.
Unser Customer Success Team berät dich gerne, wie du das Modul optimal einsetzen kannst:
📩 [email protected]