Zum Hauptinhalt springen

Technische Voraussetzungen

Eine Übersicht aller technischen Anforderungen für den reibungslosen Betrieb von Guestnet Modulen auf verschiedenen Endgeräten.

Claudia Scarcella avatar
Verfasst von Claudia Scarcella
Vor über einer Woche aktualisiert

Landingpage Wifi

Damit die Landingpage korrekt geladen werden kann, ist folgende Voraussetzung notwendig:

  • Ein WLAN-Router (oder eine entsprechende Infrastruktur), der es ermöglicht, eine URL als Landingpage zu hinterlegen, ohne dass diese durch ein Captive Portal auf Android oder iOS ersetzt wird.

    Hinweis: Diese Angaben dienen als technische Empfehlung. Für die konkrete Umsetzung und Konfiguration ist die Rücksprache mit dem zuständigen Netzwerktechniker erforderlich.



Touchscreen

Für den Einsatz der Guestnet Web-App auf Touchscreens gelten folgende Anforderungen:

  • Touchscreen mit HDMI Schnittstelle

    Digital Signage Gerät oder Mini-PC (siehe empfohlene Hardware)

    Stabile Internetverbindung (LAN-Verbindung ist einer WLAN-Verbindung vorzuziehen)

    Die allgemeine Guestnet Web-App kann direkt aufgerufen werden. Mit dem Zusatzparameter ?infoterminal=1 werden zusätzliche Funktionen aktiviert.

Weitere Informationen findest du hier:
Anzeige auf Touchscreen aktivieren


Infoscreen

Für die Darstellung eines Infoscreens über Guestnet benötigst du folgende Hardware:

  • Monitor oder Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss

  • Internetverbindung (LAN bevorzugt gegenüber WLAN)

  • Digital Signage Gerät oder Mini-PC (siehe empfohlene Hardware)

Eine Demo findest du hier:
Demo Infoscreen


Room TV

Für die Darstellung der Programmschleife im TV-Kanal innerhalb der Zimmer ist Folgendes notwendig:

  • Fernsehgerät (eine Internetverbindung ist nicht erforderlich)

  • Digital Signage Gerät oder Mini-PC (wird über HDMI mit dem Modulator verbunden)

  • Modulator

  • Antennenkabel

Zusätzliche Hinweise:

  • Es sollte nur ein einziges Video eingebunden werden, um ein unterbrechungsfreies Abspielen zu gewährleisten.

  • Es wird empfohlen, ausschließlich Full HD Videos zu verwenden, da 4K-Inhalte abhängig von der Internetverbindung zu Verzögerungen führen können.

Eine Demo findest du hier:
Demo Room TV


Empfohlene Hardware

Digital Signage Gerät / Mini PC

Diese Geräte sind für den Dauerbetrieb (24/7) im Digital-Signage-Bereich konzipiert. Sie bieten hohe Stabilität, eignen sich für Kiosk-Modus-Anwendungen und unterstützen verschiedene Auflösungen.

  • Empfehlung für Infoscreen (ohne Video):
    Modell: XD236

  • Empfehlung für Touchscreen und Infoscreen mit Video:
    Modell: XD1036

Ansprechpartner: Dein Installateur


BrightSign Geräte – Wichtige Hinweise

Die Unterstützung für BrightSign-Geräte ist abhängig von der Gerätegeneration und dem verwendeten Systemstand:

  • BrightSign Serie 3 wird ab dem 1. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt

  • BrightSign Serie 4 kann weiterhin verwendet werden, benötigt jedoch ein Software-Update

  • BrightSign Serie 5 ist kompatibel, muss aber manuell durch einen Techniker auf Chromium 120 umgestellt werden

Eine Anleitung zur Umstellung findest du hier:
Upgrade auf Chromium 120


Modulator

Ein Modulator wandelt das HDMI-Signal des Digital Signage Geräts in ein digitales TV-Signal um, das über die vorhandene Antennenanlage auf den Zimmerfernsehern ausgestrahlt werden kann.

  • Es gibt zwei gängige Signalformate:
    SD MPEG-2 (ältere Geräte) und HD MPEG-4 (neuere Geräte)

  • Die Wahl des passenden Modulators hängt von der gewünschten Auflösung und den eingesetzten TV-Geräten ab.

Ansprechpartner: Dein Antennentechniker

Hat dies deine Frage beantwortet?