Für die Nutzung ist ein Epson POS Drucker erforderlich, der ePOS-Print unterstützt. Getestet wurde die Funktion mit folgenden Geräten und kann somit für diese gewährleistet werden: EPSON TM-T88VI und TM-T20III werden.
Die folgenden Einstellungen wurden anhand des TM-T88VI durchgeführt.
Grundeinstellungen Drucker
Für die Einrichtung wurde das Programm TM-T88VI Utility v1.52 verwendet, welches unter https://epson.com/Support/Point-of-Sale/OmniLink-Printers/Epson-TM-T88VI-Series/s/SPT_C31CE94061 heruntergeladen werden kann.
ePos-Print aktivieren
Die Funktion "ePos-Print aktivieren" muss beim Drucker aktiviert werden.
Gerätekennung "local_printer"
Für die Gerätekennung sollte unter Geräteadministration > Druckerregistrierung die Gerätekennung "local_printer" verwendet werden.
Drucker für Zugriff von außerhalb einrichten
Der Drucker muss über eine statische öffentliche IP Adresse erreichbar sein. Die Anfragen müssen über Port 80 gemacht werden können.
Der Zugriff sollte auf die Guestnet IP Adressen beschränkt werden:
Zu den IP Adressen von Guestnet
Bei Bedarf kann für den externen Zugriff auch ein anderer Port definiert werden. Intern braucht es aber ein Port-Forwarding zu Port 80.
Informationen für Einrichtung in Guestnet
Zur Guestnet Einrichtung wird nur die URL benötigt, welcher bei Roomservice in den Einstellungen oder im Servierort eingetragen werden muss.
Die URL setzt sich zusammen aus ÖFFENTLICHE IP + PORT +
/cgi-bin/epos/service.cgi?devid=local_printer&timeout=60000.
z.B.: https://[Your IP]:[Your PORT]/cgi-bin/epos/service.cgi?devid=local_printer&timeout=60000
Port ist im Beispiel 5000.