Als aller erstes kann der Titel für die Programmschleife gewählt werden unter "Name". Dieser ist nur im Adminbereich sichtbar, der Gast sieht diesen Titel nicht. Anschließend kann zwischen Quer- und Hochformat gewählt werden.
Sie können einen guten Überblick über die verschiedenen Sequenzen haben, indem Sie jeder einzelnen Sequenz einen Titel geben. Um eine Sequenz zu bearbeiten, reicht ein Klick rechts auf Bleistiftsymbol, um alle Details zu den Bildbereichen aufzuklappen. Zudem haben Sie die Möglichkeit sich für jede einzelne Sequenz die jeweilige Vorschau anzusehen, indem Sie rechts auf das Augen-Symbol klicken.
Eine Sequenz ist ein Bildschirminhalt, der aus einer oder vier Kacheln zusammengesetzt ist. Sie zeigt gewünschte Module für die ausgewählte Dauer, Zeitraum und Sprache an. Anschließend wird automatisch zur nächsten Sequenz gewechselt. Sie können beliebig viele Szenen hinzufügen. Es wird jedoch nicht empfohlen, zu viele Sequenzen zu erstellen, da dies je nach verwendeter Hardware zu Problemen bei der Wiedergabe führen kann. Außerdem, kann jede Sequenz beliebig betitelt werden. Falls Sie den Bildschirm mit mehreren Szenen gewählt haben, können Sie darunter wählen, welches Modul in welchem Seitenbereich angezeigt werden soll.
YouTube Video
Dabei haben Sie auch die Möglichkeit „YouTube“ auszuwählen. Dadurch kann ein von Ihnen auf YouTube hochgeladenes Video auf Bildschirmen abgespielt werden. Das Video passt sich automatisch der Dauer der Sequenz an. Sie können auch das Audio des Videos wiedergegeben werden, indem Sie auf "Mit Ton" klicken - die Audiowiedergabe funktioniert leider nicht auf allen Geräten. ACHTUNG!: es ist nicht möglich gleichzeitig ein YouTube Video mit Ton und auch eine Hintergrundmusik in der Programmschleife zu wiedergeben. Daher muss entweder der Ton des YouTube Videos oder die Hintergrundmusik entfernt werden.
Bildergalerie
Es ist auch möglich die Bildergalerie zur Programmschleife hinzuzufügen und auf dem Infoscreen oder Room TV auszuspielen. Hierfür können Sie das gewünschte Album auswählen und die Anzeigedauer der Fotos festlegen. Welche Fotos aus dem Album angezeigt werden sollen können Sie bestimmten, in dem Sie die gewünschten Bilder in der Fotogalerie anklicken.
Wetter
Wählen Sie den Typ "Wetter" aus, können Sie auch zwischen 3 Darstellungs-Arten wählen.
Webcam
Es gibt zwei Möglichkeiten eine Webcam hinzuzufügen. Wenn Sie "Webcam" auswählen, werden die Standbilder angezeigt, welche sich z.B. stündlich aktualisieren. Hier kann man zudem auswählen, ob alle Standbilder abwechselnd angezeigt werden oder nur eine einzelne Webcam aufscheinen soll. Wählen Sie hingegen "Livecam" wählen, werden Live-Videos von Webcams angezeigt. Hier müssen Sie unter "Inhalt" die dementsprechende URL einfügen.
Bilder
Wenn Sie den Button „Bild“ auswählen, haben Sie die Möglichkeit, ein auf Ihrem PC gespeichertes Bild hinzuzufügen. Lesen Sie (hier) genauere Informationen zur Auflösung.
Tagesmenü
Wenn Sie "Tagesmenü" wählen, wird das aktuelle Menü angezeigt. Dabei können Sie nun auch aus Ihren Kategorien wählen, falls Sie mehr als nur 1 Menü haben. Achtung: Wenn für diesen Tag kein Menü hinterlegt ist, dann bleibt der Bildschirm auch weiß!
Tagesprogramm (Wochenprogramm)
Wenn Du „Tagesprogramm“ wählst, hast Du unter Darstellung die Möglichkeit auszuwählen, welches Tagesprogamm Du zeigen willst. Im Tagesprogramm gibt es auch die Möglichkeit ein Hintergrundbild hinzuzufügen.
Werden "Heute & Morgen" gewählt, zeigt es die beiden Tagesprogramme abwechselnd im entsprechenden Seitenbereich an.
In der Darstellung „Heute“ entfällt der Wechsel. Es wird für die Dauer der Sequenz das aktuelle Tagesprogramm angezeigt. Hier können Sie zudem entscheiden, ob die Aktivitäten mit Bilder oder nur kompakt, ohne Bilder angezeigt werden. Haben Sie im heutigen Programm mehr als 5 Aktivitäten eingetragen, wird der Bildschirm automatisch zweigeteilt und es passen max. 10 Aktivitäten auf einen Fullscreen-Bildschirm.
Weitere Unterteilungen sind "Heute, 2 Spalten - 2 Kategorien" (z.B. Kinder- und Erwachsenenprogramm), "Nächsten 5 Aktivitäten, 2 Spalten - 2 Sprachen" und "Nur Heute, 2 Spalten - 2 Sprachen".
Events
Auch die Events aus der Region können über die Programmschleife ausgespielt werden.
Dabei haben Sie die 4 Darstellungsmöglichkeiten:
- Slides (jedes Event wird mit einem Bild und Beschreibung angezeigt und bleibt ca. 5 Sek)
- Liste (alle Events werden aufgelistet - ähnelt der Wochenprogramm-Darstellung) --> hier kann zusätzlich die Hintergrundfarbe gewählt werden
- 3 Events nebeneinander (nach random Verfahren)
- 1 Event (das die ganze Sequenz-Dauer bleibt und nach random Verfahren gewählt wird)
Sport & Aktiv
Die Einträge des Moduls Sport & Aktiv können auch über über die Programmschleife ausgespielt und auf dem Infoscreen und/oder Room TV ausgespielt werden. Sie haben die Möglichkeit eine gewünschte Kategorie auszuwählen und dementsprechend einen bestimmten Eintrag anzeigen oder eine zufällige Wiedergabe aller Einträge innerhalb der ausgewählten Kategorie festzulegen.
Auch die Skilifte, sowie Skipisten und Loipen können in der Programmschleife hinzugefügt werden:
Funktion “zufälliger Inhalt”
Bei dieser Funktion wird der Eintrag 30 Minuten lang in der Sequenz angezeigt, bis dann der nächste Eintrag dargestellt wird.
Wenn Sie den Button „Eigener Inhalt“ wählen, erscheint ein Feld, in welchem Sie einen beliebigen Text einfügen können. Hierfür stehen Ihnen Formatierungsmöglichkeiten wie in einem Word-Dokument zur Verfügung. Wählen Sie die gewünschten Module aus und klicken Sie auf „Speichern“.
Auf der rechten Spalten unter der "Ausrichtung", haben Sie auch die Möglichkeit eine Hintergrundmusik einzufügen, indem Sie eine MP3 Datei hochladen.
Anschließend auf "Speichern" klicken.